Bibel - info!

Bibel - info!
Bibel: Die Bezeichnung Bibel geht zurück auf die phönizische Hafenstadt Byblos (heute Djebeil im Libanon), die in der Antike Hauptumschlagplatz für Bast war, dem Rohstoff für Papyrusrollen (byblos „Papyrusstaude“). Aus dem griechischen Wort biblos wurde das lateinische biblia und später mittelhochdeutsch bibel. Das kirchenlateinische biblia ist die Bezeichnung für Altes und Neues Testament. Es findet sich beispielsweise in einem Begriff wie Biblia Pauperum „Armenbibel“. Er bezeichnet die bildhaften Bibeldarstellungen des Mittelalters unter anderem auf Kirchenfenstern und Kirchenwänden für alle, die nicht lesen und schreiben konnten.
Im heutigen Sprachgebrauch wird die Bezeichnung Bibel auch im nichtreligiösen Zusammenhang im Sinn von „richtungsweisendes, maßgebliches Buch“ verwendet, umgangssprachlich auch für ein „besonders umfangreiches Buch“ (das so groß oder so dick wie die Bibel ist).
Die Silbe Biblio... ist in zahlreichen Fremdwörtern enthalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bibel — Heilige Schrift; Buch der Bücher (umgangssprachlich) * * * Bi|bel [ bi:bl̩], die; , n: a) <ohne Plural> Schrift, auf die sich das Christentum stützt; Heilige Schrift: die Bibel auslegen; das steht in der Bibel. Zus.: Lutherbibel. b) Buch,… …   Universal-Lexikon

  • Bibel in gerechter Sprache — Cover der Buchausgabe Die Bibel in gerechter Sprache ist eine Übersetzung der biblischen Schriften (einschließlich Apokryphen) aus dem Hebräischen, Aramäischen und Griechischen ins Deutsche, die in den Jahren 2001 bis 2006 von 40 weiblichen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Durch die Bibel — (englisch Thru the Bible) ist ein Bibelstudien Radioprogramm, das seit 1967 die Zuhörer in jeweils 30 minütigen Sendungen in einer Vers zu Vers Besprechung durch alle 66 Bücher der Bibel führt. Die Idee zu diesem Projekt, das in ca. fünf Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlachter-Bibel — Die Schlachter Bibel, in der Urfassung von 1905 zuerst als Miniaturbibel bezeichnet, ist eine Bibelübersetzung aus den Ursprachen in die deutsche Sprache. Sie wurde von dem Schweizer Prediger, Autor und Zeitungsherausgeber Franz Eugen Schlachter… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostroher Bibel — Die Ostroger Bibel ist die erste gedruckte vollständige Bibel in kirchenslawischer Sprache. Sie entstand in der heute ukrainischen Stadt Ostroh in den Jahren 1580/1581. Am Druck wirkte der ostslawische Erstdrucker Iwan Fjodorow mit, ein wichtiger …   Deutsch Wikipedia

  • Menge-Bibel — Hermann Menge (* 7. Februar 1841 in Seesen am Harz als Hermann August Menge; † 9. Januar 1939 in Goslar) war ein deutscher Altphilologe, Pädagoge und Verfasser einer nach ihm benannten Bibelübersetzung, der sogenannten Menge Bibel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dan (Buch der Bibel) — Nevi im (Prophetenbücher) des Tanach „Vordere“ Propheten Buch Josua Buch Richter Erstes und Zweites Buch Samuel Erstes und Zweites Königsbuch „Hintere“ Propheten „Große“: Jesaja …   Deutsch Wikipedia

  • Gal (Buch der Bibel) — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bibel (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Bibel Originaltitel La Bibbia Produktionslan …   Deutsch Wikipedia

  • Paulus (Bibel) — Paulus von Tarsus (griechisch παΰλος, hebräischer Name שָׁאוּל, Scha ul, davon lat.: Saulus; † nach 60, eventuell in Rom) ist nach der Überlieferung des Neuen Testaments (NT) der erste und wichtigste Theologe der Christentumsgeschichte und neben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”